17 people found this review helpful
2
Recommended
9.7 hrs last two weeks / 63.4 hrs on record (36.1 hrs at review time)
Posted: 27 Jan @ 10:21pm

Spirit City: Lofi Sessions

Es ist mehr ein interaktiver Bildschirm mit Plan-Elementen. Ihr „spielt“ mit der Inneneinrichtung und dem Aussehen eurer Figur, sammelt Geister und nutzt die Organisationsfunktionen (Timer, To-Do-Liste, Gewohnheiten und Tagebuch).

Zu Beginn habt ihr bereits eine kleine Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten, welche ihr mit der Zeit noch erweitern könnt. Mit Spirit-Credits könnt ihr neue Möbel, Kleidungsstücke und auch Designs für eure geisterhaften Begleiter freikaufen. Diese Credits bekommt ihr automatisch generiert, solange ihr Spirit City angeschaltet habt. Offline funktioniert das nicht.
Neben Spirit-Credits, sammelt ihr auch Geister.
Die Geister tauchen durch bestimmte Bedingungen auf. Ein ganz bestimmter Ort, vielleicht auch noch zu einer bestimmten Tageszeit und dazu noch ein wichtiger Soundeffekte. Die Bedingungen für das Erscheinen sind bei jedem Geist andere. Und auch wenn ihr die richtige Umgebung geschaffen habt, kann es eine Weile dauern, ehe der Geist sich zeigt. Tipps, was ihr tun müsst um einen Geist zu beschwören, gibt es im Spiritdex, einem Lexikon der Spirit City Geister. Zudem muss für neue Geister auch meistens ein bestimmtes Level erreicht werden.
Die Erfahrung, um im Spirit-Level aufzusteigen, generiert ihr ebenfalls mit der Zeit und durch Erfüllung von Tagesaufgaben (Täglicher Login, Timer nutzen, To-Do-Liste abhaken). Ein Levelaufstieg bringt euch nicht nur die Befugnis, einen neuen Geist ausfindig zu machen, sondern auch eine satte Spirit-Credit Prämie.

Eure Figur kann eine überschaubare Anzahl an Tätigkeiten ausüben. Diese werden so lange durchgezogen, bis ihr entweder eine neue Position u.o. Tätigkeit wählt, oder ihr das „Spiel“ neu startet.
Dabei dudelt im Hintergrund Musik und die ausgewählten Soundeffekte laufen. Diese gibt es nach Wahl mit, oder auch ohne sichtbaren Effekt (ein Kamin der knistert und knackt, aber kein Feuer hat, fand ich allerdings irgendwie komisch). Allein die Spirit City Musikquelle hat acht Reiter mit mehreren Musikstücken die ihr in Dauerschleife laufen lassen könnt. Als weitere Quelle für Hintergrundmusik steht euch der Web-Music-Browser von Youtube zur Verfügung.

Optisch ist das Spiel ganz hübsch anzusehen, stimmige Farben und gut gestaltete Objekte. Es gibt eine gute Auswahl an Deko-Artikeln, Möbeln und Gestaltungsmöglichkeiten für den Raum. Auch einige der Klamotten sind ganz schön. Allerdings hätte ich mir hier tatsächlich noch etwas mehr Auswahl gewünscht.


Die Funktionen, detailierter:

Timer: Zählt, wie man sich denken kann, die eingegebenen Minuten runter. Mit Pause-Funktion.

To-Do-Liste: Selbst erstellte Einträge können mit einem Häkchen als erledigt markiert werden. Zudem könnt ihr noch ein Fälligkeitsdatum angeben.

Gewohnheiten: Die Gewohnheiten-Tabelle kann man auch als Wochenplan ansehen. Tragt eure Gewohnheit/Aufgabe ein und von Montag bis Sonntag sind Kästchen zum Abhaken dahinter. Die Kästchen können auch mit dem Minus-Symbol daneben ausgestellt werden (z.B. wenn ihr einen Eintrag nur Montag bis Freitag erledigt, lassen sich Samstag und Sonntag ausblenden). Die Haken lassen sich auch bequem alle auf einmal mit einem Klick wieder entfernen.

Tagebuch: Ihr könnt frei schreiben oder in der Titel-Liste eine der dort vorgeschlagenen Fragen nehmen und sie für euch im Tagebuch beantworten. Es ist euch überlassen. Gebt dem Eintrag eine Überschrift und fangt an zu schreiben. Ihr könnt einen Eintrag auch später noch einmal bearbeiten oder aus der Liste löschen und auch die Reihenfolge eurer Einträge ändern.


Mein Fazit:

Ein wirklich sehr, sehr entspanntes „Spiel“, das man bequem nebenbei laufen lassen kann, wenn man nicht gerade die Funktionen nutzt.
Ich würde auf einen 50% Sale warten, oder es in einem Bundle mit kaufen.


Wenn euch die Review hilft und/oder gefällt, dann folgt doch unserem Reviewprogramm! Und schreibt ruhig in die Kommentare wenn ihr mir etwas zu dieser Review mitteilen wollt.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
6 Comments
SalzStange 19 Feb @ 7:12am 
Danke für die Review
Michael 1 Feb @ 10:47am 
Gute Review!
MrsAlwaysRight👼 30 Jan @ 1:37pm 
Danke für den tollen Eindruck :alice_cat:
Hoji Onibi 28 Jan @ 3:38am 
Klingt sehr interessant, dankeschön :)
Cyrox 28 Jan @ 12:33am 
Danke für die Review, ich denke schon eine Weile darüber nach :)
BurningDemon 27 Jan @ 11:17pm 
Vielen Dank für die Review :Amane: